Das mobile Elterncafe im Landkreis Bad Kissingen

Elternschaft hat etwas mit experimentieren zu tun. Für die „richtige Erziehung“ gibt es kein Rezept.

 

ElternRATsch ist ein „Gesprächs- und Informationscafe“ 

Es verbindet ein lockeres Zusammensein mit der Möglichkeit sich auszutauschen und hilfreiche Anregungen rund um das Leben mit Kindern zu bekommen.

Es kann vorrangig von Kindertageseinrichtungen, Kooperationen von KiTa´s, Eltern-Kind-Gruppen, "Dorfgemeinschaftshäuser" bzw. Organisationen mit Bezug zu Familien angeboten werden. 

Der Landkreis Bad Kissingen stellt hierzu verschiedene  Referentinnen bzw. Gesprächspartner mit einem vielfältigen Themenangebot kostenlos zur Verfügung und unterstützt auch aktiv bei der Organisation und Durchführung der Angebote.

Es soll möglichst nahe am Wohnort der Eltern stattfinden. 

ElternRATsch vertritt folgende Grundhaltungen
  • Für die „richtige Erziehung“ gibt es kein Rezept –
  • Eltern sind Fachleute für ihr eigenes Leben, die das Fachwissen und die Erfahrung der Referenten ergänzen.
  • Pädagogen sind nicht „Besserwissende“, sondern „Anderswissende“.
  • Das Zusammenleben mit Kindern ist ein gemeinsamer Lebens- und Entwicklungsweg.
  • Eltern können voneinander lernen.

Elternschaft hat etwas mit experimentieren zu tun. Ausprobieren und Fehler machen gehören zum Erziehungsalltag dazu.

Wir wollen Eltern ermutigen und stärken, ihren eigenen Weg im Erziehungsalltag zu gehen.

Sie möchten ElternRATsch zu sich holen?

Melden Sie sich bei der Kontaktstelle Frühe Hilfen - 

Georg Schulz-Hertlein 
georg.schulz-hertlein@kg.de 
Montags: 09382 / 31 91 25 7
Di. – Do.: 0971  /  801-7016

Gerne senden wir Ihnen unseren Leitfaden und die Themenauswahl zu. 


Aktuelle Veranstaltungen

im Kindergarten Regenbogenland. Thema: „Jetzt ist aber Schluss!“ – Sinnvoll Grenzen setzen

Weiterlesen

im Action Kindergarten Ebenhausen. Thema: „Jetzt ist aber Schluss!“ – Sinnvoll Grenzen setzen

Weiterlesen

Ein Angebot des jeweiligen Veranstalters und dem "Netzwerk Frühe Kindheit" Landkreis Bad Kissingen.


Am 27.11.2017 startete das erste mobile Elterncafe "ElternRATsch"

Symbolisch eröffnet wurde das erste mobile Elterncafe "ElternRATsch" durch Landrat Thomas Bold und Bürgermeisterin Patricia Schießer im "Haus für Kinder" Euerdorf. Die Leiterin Renate Kröckel freute sich über die großartige Resonanz des Angebotes, welches genau zum Selbstverständnis der eigenen Einrichtung passt und von allen Mitarbeiterinnen mitgetragen wird. 

Das erste Fazit fällt sehr positiv aus: Über dreißig Eltern hatten sich für das Angebot der „Elternbildung to go“ angemeldet und waren zum Teil mit ihrem Nachwuchs gekommen, denn das "Haus für Kinder" hatte parallel auch eine Kinderbetreuung angeboten. 

Mit einem Impulsreferat „Auf eigenen Beinen stehen – Der Weg zur Selbständigkeit“ von Uli Schmittknecht ging es los.

Einzelgespräche mit Referentin, Erzieherinnen und Elternbeirat waren sehr gefragt und rundeten das Angebot im Anschluss ab.

Kulinarisch bereichert wurde der Abend durch ein beeindruckendes Buffet von Eltern aus sechs verschiedenen Nationen.

 

ElternRATsch ist ein fortlaufendes Angebot für Kindertageseinrichtungen und Eltern.

Heißt: KiTas können sich beim „Netzwerk Frühe Kindheit“ melden. Dieses hilft aktiv bei der Organisation und Durchführung des Angebots und stellt Fachkräfte zur Verfügung, die zu verschiedensten Themen referieren und beraten können. Die ElternRATsch-Veranstaltungen sind sowohl für KiTas als auch für Eltern kostenlos.

Cookies